Für unseren Kunden aus der Industrie besetzen wir ab sofort folgende Position:
Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Inbetriebnahme, Betreuung und Weiterentwicklung von Hardware-in-the-Loop Prüfständen für Fahrwerks-, Brems- und Lenksysteme
Bei der Entwicklung und Erweiterung komplexer physikalischer HiL-Simulationsmodelle in Simulink arbeiten Sie eng mit internationalen Entwicklungspartnern zusammen
Die Betreuung von Bauteil- und Funktionsverantwortlichen während der Funktionsinbetriebnahmen am HiL-Prüfstand gehört zu Ihren Aufgaben
Sie programmieren und automatisieren Testabläufe gemäß Testspezifikation mit EXAM/ Python
Neben der Durchführung und Auswertung von Softwarefunktionstests inklusive der Erstellung von Testberichten präsentieren Sie regelmäßig Projektfortschritte und Testergebnisse in relevanten Gremien
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Technologiemanagement o. Ä.
Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Hardware-in-the-Loop-Simulation, in der Entwicklung von Fahrwerksystemen oder verwandten Bereichen wie Bauteilentwicklung oder Softwareentwicklung
Sie sind versiert in Messtechnik und Entwicklertools wie VECTOR CANape, ETAS INCA, MATLAB/Simulink und dSPACE ConfigurationDesk und beherrschen ebenfalls die objektorientierte Programmierung bspw. Python
Ihre Kenntnisse umfassen auch Fahrzeugbussysteme (CAN, LIN, FlexRay, Ethernet)
Zudem zeichnen Sie sich durch analytische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit aus
Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse bringen Sie mit